Bausteine unseres gemeinsamen Miteinanders

 

Freispiel

Innerhalb eines täglich gleichen Zeitrahmens steht den Kindern Zeit zum freien Spielen zur Verfügung. Die jahrgangs- und gruppenübergreifenden Teil „offenen“ Strukturen der vier Gruppen bieten den Kindern aller Jahrgänge ein breitgefächertes Übungsfeld für das soziale Leben außerhalb der Schule.

 

Erwachsene neigen dazu, vom logischen Denken ausgehend, das Lernen durch das Spiel zu übersehen.

 

Für Kinder ist Spielen eine ernsthafte Tätigkeit!

Die Räume und das Außengelände der OGS mit verschiedensten Spielmaterialien, sowie Rückzugsmöglichkeiten, bieten notwendige Freiräume entsprechend der unterschiedlichsten Interessen und Bedürfnisse der Kinder. Wir stellen ihnen Raum für eigene Ideen und Gestaltungsmöglichkeiten zur Verfügung und stehen den Kindern begleitend zur Seite, ihr Potenzial zu nutzen, Ideen umzusetzen und damit die individuelle Persönlichkeit zu stärken.

 

Kontakt:

Offene GanztagsgrundSchule Bergneustadt

Goethestraße 13

51702 Bergneustadt

 

OGS- Leitung: Sandra Rehmer
e-Mail: ogs-bergneustadt@caritas-oberberg.de
Telefon: 02261-2902337

 

Schulleitung: Gabriele von Blücher
Telefon: 02261-2902335

 

Sekretariat: Ariane Birkner

Telefon: 02261-2902330

 

Träger: Caritasverband für den Oberbergischen Kreis

Talstraße 1

51643 Gummersbach

Fachbereichsleitung: Birgit Pfisterer

 

Telefon: 02261-306123

  

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

8 – 1

 Betreuung

 

der Sonnenschule – Auf dem Bursten

 

 

Hier werden Kinder täglich bis 13.10 Uhr (Ende der 6. Stunde) betreut.

Diese Art der “Randstundenbetreuung“ gibt halbtags berufstätigen Eltern Planungssicherheit, da ihre Kinder jeden Tag bis zum Ende der 6. Stunde in der Schule betreut sind.

Im Schulgebäude stehen dafür - abhängig von der Anzahl der Kinder - Räume zur Verfügung, in denen sie spielen können und dabei von pädagogischen Mitarbeiter/innen betreut werden.

 

Anders als in der OGS bekommen die Kinder hier kein Mittagessen, keine Hausaufgabenbetreuung und haben auch keinen Anspruch auf Ferienbetreuung.

 

 

 

Kontakt:

„8-1 Betreuung“ der OGS Bergneustadt

Heidi Grahl, Lale Tokac

02261-2902337

und das Sekretariat der Sonnenschule

 

02261-2902330