Die Koch-AG
Seit längerer Zeit findet sich in unserem AG-Angebot auch die Koch-AG wieder. Dort haben die Kinder die Möglichkeit viele leckere Gerichte, ob süß oder herzhaft zu kochen und zu backen. Ebenso wird den Kindern dort einiges über gesunde Ernährung vermittelt. Das gemeinsame Essen am Ende jeder AG-Zeit ist uns als Lehrern und den Kindern immer sehr wichtig und fördert das Gemeinschaftsgefühl über die verschiedenen Klassenstufen hinaus.
Die Musical-AG
In der Musical AG entwickeln wir gemeinsam ein Musical, das wir am Ende des Schuljahres aufführen wollen. Wir lernen nach und nach, uns auf der Bühne zu bewegen, unsere Stimme und unseren Körper bewusst einzusetzen und in andere Rollen zu schlüpfen. Außerdem singen und tanzen wir zusammen und stellen die Kostüme und Requisiten für die Aufführung her.
Die Bastel-AG
Raus aus dem Klassenzimmer, rein in die Natur! In unserer Bastel-AG kombinieren wir kreatives Gestalten mit viel Bewegung. Wir erkunden die Umgebung, sammeln Naturmaterialien und verwandeln sie in kleine Kunstwerke. Dabei stärken wir nicht nur die Kreativität der Kinder, sondern auch ihre Motorik und ihr Umweltbewusstsein.
Die Spiele-AG
In unserer Spiele-AG treffen sich Schülerinnen und Schüler, um gemeinsam verschiedene Gesellschafts- und Kartenspiele zu spielen. Hier steht der Spaß im Vordergrund, und es ist eine großartige Gelegenheit, neue Freundschaften zu schließen und strategisches Denken zu fördern.
Die Fußball Mädchen-AG
Jeden Dienstag in der 5. und 6. Stunde trifft sich die Fußball AG der Mädchen in der Alten Turnhalle, um mit möglichst viel Ballkontakt viel Freude am Sport zu haben.
Die elf Mädchen bringen dabei sehr unterschiedliche Vorraussetzungen mit. Doch alle haben ein Ziel: Sicherheit am Ball gewinnen, tolle Trainingsspiele erleben und ein erfolgreiches Fußballturnier im Sommer gegen die anderen Bergneustädter Grundschulen zu spielen!
Die Fußball Jungen-AG
In der Fußball Jungen-AG bereiten wir uns für die Bergneustädter Stadtmeisterschaften vor. Meistens zum Ende des Schuljahres geht es gegen die Grundschulen vom Hackenberg und aus Wiedenest um „Bürger´s Backstuben-Pokal“.
Zudem trainieren besonders sportlich talentierte Kinder für die NRW YoungStars – Grundschulwettbewerbe.
Die Streithelfer-Ausbildung
An unserer Schule legen wir großen Wert auf ein friedliches Miteinander. Deshalb bieten wir die Ausbildung zum Streithelfer an, die sich eng am „Bensberger Mediationsmodell“ orientiert.
Jeden Dienstag in der 5. und 6. Stunde treffen sich unsere zukünftigen Streithelfer, um zu lernen, wie sie Konflikte unter Mitschülern selbstständig und fair lösen können. Mithilfe eines klaren 5-Schritte-Plans üben sie, Streitgespräche zu moderieren, Lösungen zu finden und für ein respektvolles Miteinander zu sorgen. Dabei spielt auch das Verständnis für Gefühle eine wichtige Rolle – denn wer die eigenen und die Emotionen anderer besser versteht, kann Konflikte leichter entschärfen.
Unsere Streithelfer sind wertvolle Ansprechpartner für ihre Mitschüler und tragen aktiv zu einer harmonischen Schulatmosphäre bei!
Die Natur-AG
Arbeitsgemeinschaft Natur – Die Welt der Natur entdecken
In der Arbeitsgemeinschaft Natur erleben die Kinder die faszinierende Welt der Natur hautnah. Gemeinsam gehen sie auf Entdeckungstour, beobachten Tiere und Pflanzen und lernen, wie alles miteinander verbunden ist. Ob beim Basteln mit Naturmaterialien, beim Beobachten von Insekten oder bei der Pflege unserer Schulpflanzen – jedes Treffen bietet neue spannende Einblicke in die Natur. Dabei erfahren die Kinder nicht nur viel über die Umwelt, sondern entwickeln auch ein Bewusstsein für den Schutz der Natur und ihren wertvollen Reichtum.